Wird geladen...
Fluchtgut - Raubgut : der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933 - 1945 und die Frage der Restitution
Gespeichert in:
VerfasserInnen: |
Tisa Francini, Esther
(VerfasserIn) Heuß, Anja (VerfasserIn) Kreis, Georg (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
: Chronos
, 2001
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg
1 |
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in:
[Rezension von: Esther Tisa Francini, Anja Heuss, Georg Kreis, Fluchtgut - Raubgut. Der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933-1945 und die Frage der Restitution] |
Verantwortlich: | Esther Tisa Francini; Anja Heuss; Georg Kreis |
Ähnliche Einträge
-
Provenienzforschung in der Schweiz : eine Übersicht über die "Raubkunst"-Debatte und die Bedeutung der Schweiz für internationale Recherchen
von: Tisa Francini, Esther, et al. -
Kunsthandel in der Schweiz 1933-45 : Fluchtgut, Raubgut und die Restitutionsfrage
von: Tisa Francini, Esther
Veröffentlicht: (2007) -
Provenance research into the collection of Chinese art at the Museum Rietberg : Switzerland and the transnational history of the art market and art collections
von: Tisa Francini, Esther, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Raubkunst - Kunstraub : die Schweiz und der Handel mit gestohlenen Kulturgütern zur Zeit des Zweiten Weltkriegs
von: Buomberger, Thomas
Veröffentlicht: (1998) -
Liechtenstein und der internationale Kunstmarkt 1933 - 1945 : Sammlungen und ihre Provenienzen im Spannungsfeld von Flucht, Raub und Restitution; Studie im Auftrag der Unabhängigen Historikerkommission Liechtenstein Zweiter Weltkrieg
von: Tisa Francini, Esther
Veröffentlicht: (2005)