Loading...
"Die Ankäufe der letzten Jahre [...] gehören zu den großartigsten und erfolgreichsten, die deutsche Museen je machen konnten." : die Erwerbungen der Liebieghaus Skulpturensammlung zwischen 1933 und 1945
Saved in:
Published in: | Provenienzforschung in deutschen Sammlungen (2019), Seite 99-106 |
---|---|
Main Author: | Heckötter, Anna (Author, VerfasserIn) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
2019
|
Related Items: | Enthalten in:
Provenienzforschung in deutschen Sammlungen |
Author Notes: | Anna Heckötter |
Similar Items
-
"Die Ankäufe der letzten Jahre [...] gehören zu den großartigsten und erfolgreichsten, die deutsche Museen je machen konnten." : Die Erwerbungen der Liebieghaus Skulpturensammlung zwischen 1933 und 1945
by: Heckötter, Anna, et al.
Published: (2019) -
Wem gehören die Goldmünzen Albert Davids? : Das Testament und das Versteck als Folge antisemitischer NS-Verfolgung
by: Schwartz, Johannes, et al.
Published: (2019) -
„Die letzten materiellen Spuren dieser Menschen“ : Drei Jahre lang forschte die Stadtbibliothek in ihrem Bestand nach NS-Raubgut. Rund 100 000 Bücher stehen im Verdacht. Hinter vielen Bänden verbirgt sich eine Geschichte von Mord und Verfolgung mitten in Hannover
by: Menkens, Gunnar, et al.
Published: (2020) -
Die Affäre Deutsch : braune Netzwerke hinter dem größten Raubkunst-Skandal
by: List, Burkhart, et al.
Published: (2018) -
"... so wär's schon sehr nett wenn Sie recht bald wieder kommen könnten" : die Geschäftsbeziehungen von Henri Heilbronner und Julius Böhler in der NS-Zeit
by: Ebert, Anja, et al.
Published: (2019)