Wird geladen...
Das Vorleben der Dinge im Museum : Die Biographie eines Schatzfundes: 385-1934 n.Chr.
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Spuren der NS-Verfolgung (2019), Seite 120-135 |
---|---|
VerfasserIn: | Vogt, Simone (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Spuren der NS-Verfolgung |
Verantwortlich: | Simone Vogt |
Ähnliche Einträge
-
Geschichte in Gold : Die Münzsammlung Albert Davids
von: Vogt, Simone, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Das Depositum Hugo Moser im Kunsthaus Zürich : 1931-1934
von: Nold, Simone-Tamara, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Der Raub der kleinen Dinge : belastetes Erbe aus Privatbesitz : ein Leitfaden für Museen
von: Lange, Carolin Dorothée, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Geschichte der Dinge : zur Herkunft der Objekte in nordrhein-westfälischen Sammlungen : eine Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes in Kooperation mit dem LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, LVR Museumsberatung
Veröffentlicht: (2020) -
Schwierige Dinge - ein Stadtlabor über Raubgut in Privathaushalten : Impulse
von: Jannelli, Angela, et al.
Veröffentlicht: (2020)