Loading...
Workshop 3: Erbstücke auf dem Prüfstand : die Oldenburger "Restitutionssammlung" als Beispiel für den Umgang mit NS-Raubgut in Privatbesitz, Dr. Marcus Kenzler
Im dritten, von Marcus Kenzler, Provenienzforscher am Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, geleiteten Workshop wurde das an seinem Haus und am Stadtmuseum Oldenburg gestartete Projekt der „Restitutionssammlung“ vorgestellt. Diese 2014 eingerichtete Sammlung soll einen Lösungsansa...
Saved in:
Published in: | Nach dem Erstcheck (2020), Seite 82-86 |
---|---|
Main Author: | Jachens, Maik (Author, VerfasserIn) |
Other Authors: | Kenzler, Marcus (VerfasserIn des Bezugswerks) |
Document Type: | Online Resource Article |
Language: | German |
Published: |
2020
|
Online Access: | kostenfrei kostenfrei |
Related Items: | Enthalten in:
Nach dem Erstcheck |
Author Notes: | zusammengefasst von Maik Jachens |
Similar Items
-
Sächsische Sammlungen auf dem Prüfstand : Sachkundige informieren über den Stand der Provenienzforschung in Sachsen
by: Wackernagel, Janina, et al.
Published: (2022) -
Sächsische Sammlungen auf dem Prüfstand : sachkundige informieren über den Stand der Provenienzforschung in Sachsen
by: Wackernagel, Janina, et al.
Published: (2022) -
Weil Herkunft verpflichtet : Als Provenienzforscher ergründet Dr. phil. Marcus Kenzler die Geschichte hinter den Werken - dazu gehört auch das Identifizieren von NS-Raubgut
by: Inden, Anna Sophie, et al.
Published: (2018) -
Workshop 1: Iostart.de: Dokumentation von Objekten, Provenienzen und Restitutionen, Dr. Andrea Baresel-Brand
by: Riemenschneider, Christian, et al.
Published: (2020) -
Eigentum verpflichtet : eine Kunstsammlung auf dem Prüfstand
Published: (2020)