Wird geladen...
Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus : die Entstehung der Sammlung Emil Bührle im historischen Kontext : Forschungsbericht zuhanden des Präsidialdepartements der Stadt Zürich und der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich
Gespeichert in:
Körperschaften: |
Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
(VerfasserIn) buch & netz (Verlag) |
---|---|
Mitwirkende: | Leimgruber, Matthieu (ForscherIn) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Kölliken]
: buch & netz
, [2021]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Unbekannt |
Verantwortlich: | Universität Zürich, Historisches Seminar, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Lehrstuhl Prof. Dr. Matthieu Leimgruber |
Ähnliche Einträge
-
Die Bührle Saga : Festschrift für einen Waffenindustriellen, der zum selbstlosen Kunstmäzen wurde
von: Christen, Ruedi, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Das kontaminierte Museum : das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle
von: Keller, Erich, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Das kontaminierte Museum : das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle
von: Keller, Erich, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Galerie Ferdinand Möller : die Geschichte einer Galerie für Moderne Kunst in Deutschland 1917-1956
von: Roters, Eberhard, et al.
Veröffentlicht: (1984) -
Kunstauktionen seit 1924, Kunst- und Antiquitätenhandel seit 1922 : eine Festschrift anläßlich der großen Jubiläumsauktion 1999
Veröffentlicht: (1999)