Wird geladen...
Provenienzforschung im Museum I : NS-Raubgut : Grundlagen und Einführung in die Praxis
Gespeichert in:
VerfasserInnen: |
Lange, Carolin Dorothée
(VerfasserIn) Schmutz, Thomas (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaft: | Verband der Museen der Schweiz (Herausgebendes Organ) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
: Verband der Museen der Schweiz
, [2021]
|
Schriftenreihe: | Normen und Standards - Empfehlungen des VMS 2021
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Provenienzforschung im Museum I |
Verantwortlich: | Autoren: Carolin Lange und Thomas Schmutz (Lange & Schmutz Provenienzrecherchen) ; Verband der Museen der Schweiz |
Ähnliche Einträge
-
Provenienzforschung im Museum I : NS-Raubgut : Grundlagen und Einführung in die Praxis
von: Lange, Carolin Dorothée, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Verband der Metallarbeiter Österreichs / Verband der Eisen- und Metallarbeiter Österreichs / Österreichischer Metallarbeiterverband : Protokoll zur Restitution von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut (NS-Raubgut)
von: Kulbe, Nadine, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Der Raub der kleinen Dinge : belastetes Erbe aus Privatbesitz : ein Leitfaden für Museen
von: Lange, Carolin Dorothée, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Provenienzforschung am Museum der bildenden Künste Leipzig
von: Sander, Dietulf
Veröffentlicht: (2007) -
Spurensicherung : die Geschichte(n) hinter den Werken
Veröffentlicht: (2022)