Wird geladen...
Zerrissene Moderne : die Basler Ankäufe "entarteter" Kunst
Gespeichert in:
Körperschaften: |
Kunstmuseum Basel
(Gastgebende Institution) Hatje-Cantz-Verlag (Verlag) |
---|---|
Mitwirkende: |
Reifert, Eva
(HerausgeberIn) Rosebrock, Tessa (HerausgeberIn) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
: Hatje Cantz Verlag
, [2022]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in:
Restitutionsdebatten um kleine Dinge und Meisterwerke |
Verantwortlich: | Herausgeberinnen: Eva Reifert, Tessa Rosebrock |
Ähnliche Einträge
-
Einstehen für «entartete Kunst» : die Basler Ankäufe von 1939/40
von: Kreis, Georg, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Die Sammlungen Deutsch und Borchardt-Cohen als Deposita im Kunstmuseum Basel : zwei Fallbeispiele zur kritischen Quellenauswertung
von: Kolpinski, Vanessa von, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Erwerbungen Rheinischer Kunstmuseen in den Jahren 1935 - 1945 : diese Publikation erscheint aus Anlass der Ausstellung: Christian Boltanski - Hinter Verschlossenen Türen im Städtischen Museum Abteiberg Mönchengladbach, 25. April - 20. Juni 1993
Veröffentlicht: (1993) -
Unmastered Past? : Modernism in Nazi Germany : art, art trade, curatorial practice
Veröffentlicht: (2020) -
Nationalsozialismus und "Entartete Kunst" : die "Kunststadt" München 1937 ; [anläßlich der Ausstellung "Entartete Kunst": Dokumentation zum nationalsozialistischen Bildersturm am Bestand der Staatsgalerie Moderner Kunst in München, in der Staatsgalerie Moderner Kunst in München ; (27.11.1987 - 31.1.1988)]
Veröffentlicht: (1988)