Loading...
Die Antiquitätenhändler Pfanneberg, Seligmann und Oberdorfer im Spiegel stadtgeschichtlicher Sammlungen in Südniedersachsen
In der Region Südniedersachsen werden die Sammlungen acht stadtgeschichtlicher Museen auf problematische Provenienzen untersucht. Bisher wurden unter anderem Objekte von drei Kunsthändlern näher erforscht. Zwei von ihnen, Henry Seligmann aus Hannover und Alexander Oberdorfer aus Augsburg, wurden...
Saved in:
Published in: | Regionaler Kunsthandel - eine Herausforderung für die Provenienzforschung?! (2022), Seite 232-248 |
---|---|
Main Author: | Riemenschneider, Christian (Author, VerfasserIn) |
Document Type: | Online Resource Article |
Language: | German |
Published: |
2022
|
Online Access: | kostenfrei kostenfrei |
Related Items: | Enthalten in:
Regionaler Kunsthandel - eine Herausforderung für die Provenienzforschung?! |
Author Notes: | Christian Riemenschneider |
Similar Items
-
Gedenke deiner Freundin Grete : Provenienzforschung am Beispiel jüdischer und freimaurerischer Objekte im StadtMuseum Einbeck
by: Riemenschneider, Christian, et al.
Published: (2022) -
Workshop 1: Iostart.de: Dokumentation von Objekten, Provenienzen und Restitutionen, Dr. Andrea Baresel-Brand
by: Riemenschneider, Christian, et al.
Published: (2020) -
Provenienz/Geschichte erzählen$nErgebnisse der Provenienzforschung in den Museen Alfeld, Duderstadt, Einbeck und Hann. Münden
by: Riemenschneider, Christian, et al.
Published: (2020) -
Die Ausstellung "Seligmanns Bücher" : Peter Schulze: "Enteignete Bücher als historische Quelle"
by: Strzolka, Rainer, et al. -
Der Auktionator und der Antiquitätenhändler : die Braunschweiger Brüder Friedrich und Theodor Gent
by: Pötzsch, Hansjörg, et al.
Published: (2022)