Wird geladen...
Peripherien
Auf dem Lande, in der Fläche, an den Grenzen und im Kleinen: Es ist das Wesen der Provenienzforschung, ungesehene und verdrängte Geschichten ans Licht zu bringen. Diese Ausgabe beleuchtet die Provenienzforschung abseits der großen Städte, der prominenten Namen und Institutionen. Im Mittelpunkt st...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden
: Sandstein Kommunikation
, [2022]
|
Schriftenreihe: | Provenienz & Forschung
2022 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Cover Inhaltstext |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Peripherien |
Verantwortlich: | Herausgeber Deutsches Zentrum für Kulturgutverluste |
LEADER | 03915cam a2200733 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1819394786 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240202205231.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 221019s2022 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 22,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1270353594 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954987184 |c PAP : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT) |9 978-3-95498-718-4 | ||
020 | |a 395498718X |9 3-95498-718-X | ||
024 | 3 | |a 9783954987184 | |
024 | 7 | |a 10.25360/01-2021-00036 |2 doi | |
028 | 5 | 2 | |a 98-718 |
035 | |a (DE-627)1819394786 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1270353594 | ||
035 | |a (OCoLC)1348180757 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-SN | ||
082 | 0 | |a 150 |q DE-101 | |
084 | |a ALLG 485 |2 sfb | ||
084 | |a AK 82800 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/2693: | ||
084 | |a 02.30 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Peripherien |c Herausgeber Deutsches Zentrum für Kulturgutverluste |
264 | 1 | |a Dresden |b Sandstein Kommunikation |c [2022] | |
300 | |a 100 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm x 15 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Provenienz & Forschung |v 2022 | |
500 | |a Enthält Literaturangaben | ||
500 | |a Haupttitel ist Umschlagtitel | ||
500 | |a Herausgeber im Impressum (Seite 100) genannt | ||
520 | |a Auf dem Lande, in der Fläche, an den Grenzen und im Kleinen: Es ist das Wesen der Provenienzforschung, ungesehene und verdrängte Geschichten ans Licht zu bringen. Diese Ausgabe beleuchtet die Provenienzforschung abseits der großen Städte, der prominenten Namen und Institutionen. Im Mittelpunkt steht die Arbeit an regionalen Museen, zu bislang vernachlässigten Gegenständen und wenig erschlossenen Forschungsgebieten. Das nur scheinbar Periphere wird so zum Zentrum, um den Blick auf Unrecht und Enteignung zu erweitern | ||
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4040795-0 |0 (DE-627)106221485 |0 (DE-576)209042311 |a Museum |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)7697228-8 |0 (DE-627)62370806X |0 (DE-576)321586166 |a Provenienzforschung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4232983-8 |0 (DE-627)104920769 |0 (DE-576)210368489 |a Peripherie |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4033647-5 |0 (DE-627)104476397 |0 (DE-576)209002956 |a Kunsthandel |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4040851-6 |0 (DE-627)106221353 |0 (DE-576)209042486 |a Musikinstrument |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4184221-2 |0 (DE-627)104543744 |0 (DE-576)210024151 |a Synagoge |2 gnd |
689 | 0 | 6 | |d g |0 (DE-588)4022987-7 |0 (DE-627)10474569X |0 (DE-576)208946942 |a Halberstadt |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Deutsches Zentrum Kulturgutverluste |e Herausgebendes Organ |0 (DE-588)1119823528 |0 (DE-627)872903672 |0 (DE-576)480004927 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Peripherien |d Dresden : Sandstein Verlag, 2022 |h 1 Online-Ressource (100 Seiten) |w (DE-627)1858707013 |
830 | 0 | |a Provenienz & Forschung |v 2022 |9 2022 |w (DE-627)869678906 |w (DE-576)477724825 |w (DE-600)2870292-X |x 2509-9590 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-95498-718-4 |m X:MVB |q image/jpg |v 2023-09-04 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4468cc1e69fd4515b6631ebdb4dee5f5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |v 2022-10-19 |x Verlag |3 Inhaltstext |
889 | |w (DE-627)1823019897 | ||
936 | r | v | |a AK 82800 |b Museumsforschung |k Allgemeines |k Museumswesen, Museologie, Museumswissenschaft |k Organisationsform, Standesfragen, Forschung |k Museumsforschung |0 (DE-627)1270657852 |0 (DE-625)rvk/2693: |0 (DE-576)200657852 |
936 | b | k | |a 02.30 |j Museumskunde |0 (DE-627)106403192 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Museum | ||
990 | |a Provenienzforschung | ||
990 | |a Peripherie | ||
990 | |a Kunsthandel | ||
990 | |a Musikinstrument | ||
990 | |a Synagoge | ||
990 | |a Halberstadt | ||
999 | |a KXP-PPN1819394786 |e 4231060614 |