Loading...
Die "Werkidentität" : Woran erinnern sich die Erben bei Restitution von NS-Raubkunst?
Saved in:
Published in: | Dynamiken des Erinnerns (2022), Seite 129-135 |
---|---|
Main Author: | Strelow, Irena (Author) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
2022
|
Related Items: | Enthalten in:
Dynamiken des Erinnerns |
Author Notes: | Irena Strelow |
Similar Items
-
System und Methode : NS-Raubkunst in deutschen Museen
by: Strelow, Irena, et al.
Published: (2018) -
„Ich werde aber weiter sorgen“ : NS-Raubkunst in katholischen Kirchen
by: Strelow, Irena, et al.
Published: (2017) -
Freikaufen und erinnern : Raubkunst. Das Kunstmuseum Basel würdigt Curt Glaser als Opfer der Nazis und einigt sich mit seinen Erben
by: Mack, Gerhard, et al.
Published: (2022) -
Wem gehört die Raubkunst aus Hannover? : Die Stadt will bei der Rückgabe von Gemälden, die von den Nazis geraubt worden waren, keine Fehler machen. Damit handelt sie sich immer wieder Kritik ein, wie zwei aktuelle Fälle zeigen
by: Arndt, Stefan, et al.
Published: (2025) -
Auf der Suche nach Bismarcks Erben : Dresdner Forscher prüfen, ob sich unter den Büchern der Landes- und Universitätsbibliothek NS-Raubgut findet
by: Hellwig, Theresa, et al.
Published: (2018)