Wird geladen...
Sandrarts Reden, Hainhofers Schweigen : Zur Provenienz von Grünewalds "Kleiner Kreuzigung" - Mit Darlegung des Ankaufsvorschlages für das Linzer „Führermuseum"
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Ekphrasis und Residenz (2023), Seite 159-199 |
---|---|
VerfasserIn: | Tacke, Andreas (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Ekphrasis und Residenz |
Verantwortlich: | Andreas Tacke |
Ähnliche Einträge
-
Eleonore von Wreechs zierlicher Damensekretär
von: Bernhard, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Die Wandbilder von Hans Thoma in der Frankfurter Villa Gerlach: Ein Restitutionsfall
von: Andreas, Christoph, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Ein Kampf gegen Windmühlen : der Fall Gurlitt und die Folgen für den Kunstmarkt und die Privatsammler
von: Andreas, Christoph
Veröffentlicht: (2014) -
Die Suche nach NS-Raubgut an der Universitätsbibliothek Salzburg : Quellen und Methoden der Provenienzforschung
von: Schmoller, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
NS-Raubgutforschung und Provenienzerschließung : eine Privatbibliothek aus dem Besitz einer Familie teilweise jüdischer Herkunft an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
von: Lütjen, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2009)