Wird geladen...
Den Dingen auf der Spur. Wege von Kunstobjekten zwischen Kunsthandel und Museen in Dresden und Deutschland, 1924-1975
Als eine der wichtigsten Dresdener Galerien stand die „Kunstausstellung Kühl“ unter der Leitung ihres Gründers Heinrich Kühl (1886–1965) den Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft zu Dresden, den heutigen Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, stets nahe. Der Beitrag stellt Provenienzen...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Ein kritischer Blick zurück: Provenienzforschung in Sammlungen und Museen (2024), Seite 68-75 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Körperschaft: | |
Mitwirkende: | |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Ein kritischer Blick zurück: Provenienzforschung in Sammlungen und Museen |
Verantwortlich: | Fine Kugler |
LEADER | 04739caa a2200661 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1883112850 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240514115144.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 240311s2024 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/28860-4 |2 urn | |
024 | 7 | |a 10.18452/28194 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1883112850 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1883112850 | ||
035 | |a (OCoLC)1432918452 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
084 | |a AK 87818 |q DE-2620/24 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/2725:676 | ||
084 | |a AK 88190 |q DE-2620/24 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/2727:10998 | ||
084 | |a LH 60100 |q DE-2620/24 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94169: | ||
100 | 1 | |a Kugler, Fine |e VerfasserIn |0 (DE-588)1323121633 |0 (DE-627)1883113563 |4 aut | |
245 | 1 | 4 | |a Den Dingen auf der Spur. Wege von Kunstobjekten zwischen Kunsthandel und Museen in Dresden und Deutschland, 1924-1975 |c Fine Kugler |
264 | 1 | |c 2024 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
500 | |a Gesehen am 11.03.2024 | ||
506 | 0 | |q DE-14 |a Open Access |e Controlled Vocabulary for Access Rights |u http://purl.org/coar/access_right/c_abf2 | |
520 | |a Als eine der wichtigsten Dresdener Galerien stand die „Kunstausstellung Kühl“ unter der Leitung ihres Gründers Heinrich Kühl (1886–1965) den Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft zu Dresden, den heutigen Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, stets nahe. Der Beitrag stellt Provenienzen von Kunstwerken vor, die aus der Interaktion dieser beiden Akteurinnen erwachsen sind, und illustriert dabei Objekt- und Akteursgeschichten, die von der wechselseitigen Beziehung von Kunsthandel und Museen geprägt sind. Die Fallbeispiele wurden im Zusammenhang mit der entstehenden Dissertation „Die ,Kunstausstellung Kühl‘ und der Dresdener Kunstmarkt, 1924–1965“ recherchiert, die sich der Rekonstruktion der kriegsbedingt kaum überlieferten Galeriegeschichte widmet und das Netzwerk der kunstmarktrelevanten Akteur:innen in der „Kunststadt“ Dresden sowie im nationalen Kontext betrachtet. | ||
540 | |q DE-14 |a Urheberrechtsschutz 1.0 |2 rs |u http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | ||
689 | 0 | 0 | |d b |0 (DE-588)2022341-9 |0 (DE-627)102095302 |0 (DE-576)191752738 |a Staatliche Kunstsammlungen Dresden |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4033628-1 |0 (DE-627)106256459 |0 (DE-576)209002891 |a Kunstausstellung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4033647-5 |0 (DE-627)104476397 |0 (DE-576)209002956 |a Kunsthandel |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4120630-7 |0 (DE-627)105775134 |0 (DE-576)20953673X |a Kunstmarkt |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4120440-2 |0 (DE-627)105776521 |0 (DE-576)209535113 |a Herkunft |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Kühl, Heinrich |d 1886-1965 |e ErwähnteR |0 (DE-588)1189921049 |0 (DE-627)1668660563 |4 oth | |
710 | 2 | |a Kunstausstellung Kühl |g Körperschaft |e ErwähnteR |0 (DE-588)2016686-2 |0 (DE-627)10191010X |0 (DE-576)191705152 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Seidl, Ernst, 1961 - |t Ein kritischer Blick zurück: Provenienzforschung in Sammlungen und Museen |d Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2024 |g (2024), Seite 68-75 |h 1 Online-Ressource (123 Seiten) |w (DE-627)1882837509 |7 nnnm |
773 | 1 | 8 | |g year:2024 |g pages:68-75 |
856 | 4 | 0 | |u https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/28860 |x Verlag |z kostenfrei |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/28860-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.18452/28194 |x Resolving-System |z kostenfrei |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1319074138/34 |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek |z kostenfrei |
935 | |a SAXB | ||
936 | r | v | |a AK 87818 |b Deutschland (Östliche Länder) / DDR mit Berlin <Ost> |k Allgemeines |k Museumswesen, Museologie, Museumswissenschaft |k Museumswesen in einzelnen Ländern |k Europa |k Mitteleuropa |k Deutschland |k Deutschland (Östliche Länder) / DDR mit Berlin <Ost> |0 (DE-627)1271363003 |0 (DE-625)rvk/2725:676 |0 (DE-576)201363003 |
936 | r | v | |a AK 88190 |b Dresden |k Allgemeines |k Museumswesen, Museologie, Museumswissenschaft |k Einzelne Museen |k Deutschland |k Dresden |0 (DE-627)1270882619 |0 (DE-625)rvk/2727:10998 |0 (DE-576)200882619 |
936 | r | v | |a LH 60100 |b Kunsthandel und Kunstmarkt |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Bildende Kunst unter wirtschaftlichem Aspekt |k Kunsthandel und Kunstmarkt |0 (DE-627)127065117X |0 (DE-625)rvk/94169: |0 (DE-576)20065117X |
951 | |a AR | ||
990 | |a Staatliche Kunstsammlungen Dresden | ||
990 | |a Kunstausstellung | ||
990 | |a Kunsthandel | ||
990 | |a Kunstmarkt | ||
990 | |a Herkunft | ||
999 | |a KXP-PPN1883112850 |e 4516745615 |