Wird geladen...
Die Bewahrer des Erbes : das Schicksal deutscher Kulturgüter am Ende des Zweiten Weltkrieges
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Farmer, Walter I. (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Berlin
: de Gruyter Recht
, 2002
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Kulturgüterschutz
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Rezension Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Die Bewahrer des Erbes Rezension: [Rezension von: Farmer, Walter I., Die Bewahrer des Erbes, das Schicksal deutscher Kulturgüter am Ende des Zweiten Weltkrieges] Rezensiert in: [Rezension von: Walter I. Farmer, Die Bewahrer des Erbes. Das Schicksal deutscher Kulturgüter am Ende des Zweiten Weltkrieges] |
Verantwortlich: | Walter I. Farmer. Überarb. und mit einem Vorw. vers. von Klaus Goldmann. Mit einer Einl. von Margaret Farmer Planton. Aus dem amerikan. Engl. übers. von Henning Kunze |
Ähnliche Einträge
-
Walter Feilchenfeldt : ein Leben mit Kunsthandel, van Gogh und Cézanne
von: Prange, Oliver
Veröffentlicht: (2015) -
Galerie Bremer : die frühen Jahre; 1946 - 1952
Veröffentlicht: (1996) -
Le pillage de l'art en France pendant l'occupation et la situation des 2000 oeuvres confiées aux musées nationaux : contribution de la Direction des Musées de France et du Centre Georges-Pompidou aux travaux de la Mission d'Étude sur la Spoliation des Juifs de France /rédigé par Isabelle le Masne de Chermont et Didier Schulmann
Veröffentlicht: (2000) -
Leo I. Lessmann’s lost Judaica collection : towards a collaborative approach for Judaica provenance research
von: Augustin, Anna-Carolin, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Kulturgüter im Zweiten Weltkrieg : Verlagerung - Auffindung - Rückführung
von: Hartmann, Uwe
Veröffentlicht: (2007)