Wird geladen...
Die Galerie Ernst Arnold : (1893 - 1951) ; Kunsthandel und Zeitgeschichte
Die Galerie Ernst Arnold läßt sich in Dresden bis auf das Jahr 1818 zurückverfolgen. Ab 1893 wurde sie unter Ludwig Wilhelm Gutbier bis in die zwanziger Jahre zu einer der führenden Galerien Deutschlands. Gutbier zeigte die erste umfassende Impressionistenausstellung und 1910 eine viel zitierte P...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Negendanck, Ruth (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Hochschulschrift Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar
: VDG, Verl. und Datenbank für Geisteswiss.
, 1998
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Volltext |
Bibliogr. Hinweis: | Druckausg.:
Die Galerie Ernst Arnold |
Verantwortlich: | Ruth Negendanck |
Ähnliche Einträge
-
Die Galerie Ernst Arnold : (1893 - 1951) ; Kunsthandel und Zeitgeschichte
von: Negendanck, Ruth
Veröffentlicht: (1998) -
Ernst Ludwig Kirchner - Urteil des Paris, Badende auf Fehmarn : = Ernst Ludwig Kirchner - judgement of Paris, bathers on Fehmarn
von: Nebenführ, Julia, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Ernst Flersheim, Frankfurt am Main (Einlieferung "Nr. 3=Fl."), Auktion Hugo Helbing, Frankfurt a.M., 11./12./13. Mai 1937
von: Merz, Miriam Olivia, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Ein Arbeitsbericht : 1927 - 1981
von: Hauswedell, Ernst
Veröffentlicht: (1981) -
Porzellan und Provenienz : die Herkunft der Sammlung Dr. Ernst Gallinek, Badisches Landesmuseum Karlsruhe
von: Siefert, Katharina, et al.
Veröffentlicht: (2023)