Wird geladen...
Spuren und Boten: Die Kunsthandlung E. Hirschler & Comp.
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Kunst sammeln, Kunst handeln (2012), Seite 79-90 |
---|---|
VerfasserIn: | Hecht, Dieter J. (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Kunst sammeln, Kunst handeln |
Verantwortlich: | Dieter J. Hecht |
Ähnliche Einträge
-
„Berliner und Dresdner Firmen boten Wiener Handschriften in reichem Maße an“ : Die Stadtbibliothek in der NS-Zeit
von: Mertens, Christian, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Le marché suisse de l'art (19e - 20e siècles) : = Der Schweizer Kunstmarkt (19. - 20. Jahrhundert)
Veröffentlicht: (2002) -
Spuren der NS-Verfolgung : Provenienzforschung in den kulturhistorischen Sammlungen der Stadt Hannover
von: Andratschke, Claudia
Veröffentlicht: (2019) -
Die Wege der Kunst - SpurenSuchen : Begleitheft zur Provenienzforschung in der ständigen Ausstellung der Alten Nationalgalerie
Veröffentlicht: (2023) -
„Die letzten materiellen Spuren dieser Menschen“ : Drei Jahre lang forschte die Stadtbibliothek in ihrem Bestand nach NS-Raubgut. Rund 100 000 Bücher stehen im Verdacht. Hinter vielen Bänden verbirgt sich eine Geschichte von Mord und Verfolgung mitten in Hannover
von: Menkens, Gunnar, et al.
Veröffentlicht: (2020)