Wird geladen...
NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken
Bibliotheksmitarbeiter erhalten mit diesem Buch das Rüstzeug, Bücher, die als Neuzugang bzw. im Zuge der Retrokatalogisierung zu bearbeiten sind, ohne großen Zeitaufwand dahingehend zu untersuchen, ob es sich um Raubgut handelt bzw. handeln könnte. Die Verbreitung des Wissens um NS-Provenienzfors...
Gespeichert in:
VerfasserInnen: |
Alker-Windbichler, Stefan
(VerfasserIn) Bauer, Bruno (VerfasserIn) Stumpf, Markus (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
: De Gruyter Saur
, [2016]
|
Schriftenreihe: | De Gruyter eBook-Paket Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Praxiswissen |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Volltext lizenzpflichtig lizenzpflichtig Cover Cover Cover |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken |
Verantwortlich: | Stefan Alker, Bruno Bauer, Markus Stumpf |
Ähnliche Einträge
-
NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken
von: Alker-Windbichler, Stefan, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken : Anspruch und Wirklichkeit
Veröffentlicht: (2011) -
NS-Raubgut in Bibliotheken : Suche, Ergebnisse, Perspektiven ; drittes Hannoversches Symposium
Veröffentlicht: (2008) -
NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken
von: Alker-Windbichler, Stefan
Veröffentlicht: (2015) -
NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken : Bruno Bauer ; Markus Stumpf
von: Alker-Windbichler, Stefan
Veröffentlicht: (2014)