Wird geladen...
Eine Habsburger Fensterstiftung in der Pfalzstiftskirche in Goslar
Glasfenster des 13. bis 17. Jahrhunderts aus dem ab 1819 abgebrochenen Goslarer Dom.
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Dynastische Repräsentation in der Glasmalerei (2012), Seite 66-70 |
---|---|
VerfasserIn: | Kosina, Elena (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Dynastische Repräsentation in der Glasmalerei |
Ähnliche Einträge
-
Eine Habsburger Fensterstiftung in der Pfalzstiftskirche zu Goslar
von: Kosina, Elena
Veröffentlicht: (2012) -
Eine Fensterstiftung von Bischof Stefan Bodeker? : Mittelalterliche Glasmalereien des Brandenburger Domes in neuem Licht
von: Fitz, Eva
Veröffentlicht: (2011) -
Das Brusttuch in Goslar : Teilaspekt Fenster
von: Reulecke, Cordula, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Die Bilder der Habsburger in Königsfelden : die Präsenz der abwesenden Dynastie
von: Kurmann-Schwarz, Brigitte
Veröffentlicht: (2012) -
Habsburg und Königsfelden im Bildprogramm der Chorfenster
von: Maurer, Emil
Veröffentlicht: (1996)