Á lódáil...

Wurde der Glasmaler Gerlachus in der Helmarshausener Klosterwerkstatt ausgebildet?

Gerlachus (gest. vor 1155?) als möglicher Schöpfer der nicht erhaltenen Glasmalereien der Klosterkirche Bursfelde; Vergleichsobjekte in den romanischen Fenstern der Klosterkirche Arnstein; Beziehung zur Helmarshausener Buchmalerei der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts.

Saved in:
Sonraí Bibleagrafaíochta
Foilsithe in:Jahrbuch (2006), Seite 44-46
Príomhúdar: Ohlms, Franz (Údar)
Formáid: Article
Teanga:German
Foilsithe: 2006
Ábhair:
Míreanna Gaolmhara:In: Jahrbuch
Cur Síos
Achoimre:Gerlachus (gest. vor 1155?) als möglicher Schöpfer der nicht erhaltenen Glasmalereien der Klosterkirche Bursfelde; Vergleichsobjekte in den romanischen Fenstern der Klosterkirche Arnstein; Beziehung zur Helmarshausener Buchmalerei der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts.
ISSN:0947-8566