Wird geladen...
Das älteste Weltzeitzifferblatt?
Betr.: Glassonnenuhr 1612-1614 v. Johannes u. Christoph Murer, heute im Besitz d. Eidgenöss. Sternwarte in Zürich
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Schriften des Historisch-Wissenschaftlichen Fachkreises "Freunde Alter Uhren" in der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie 14(1975), Seite 8-11 |
---|---|
VerfasserIn: | Behrendt, Hans (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1975
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Schriften des Historisch-Wissenschaftlichen Fachkreises "Freunde Alter Uhren" in der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie |
Ähnliche Einträge
-
Das älteste Glasgemälde in der Schweiz
von: Rahn, Johann Rudolf
Veröffentlicht: (1890) -
Die älteste Toggenburger Wappenscheibe
von: Anderes, Bernhard
Veröffentlicht: (1983) -
Der älteste Nürnberger Stadtglaser (Meister Martin)
von: Gümbel, Albert
Veröffentlicht: (1928) -
Die älteste Beschreibung der Wallfahrtskirche Lautenbach im Renchtal$h
von: Heid, Hans
Veröffentlicht: (1962) -
Das Augustinusfenster in Erfurt : der älteste Glasmalereizyklus zum Leben des heiligen Kirchenvaters
Veröffentlicht: (1997)