Učitavanje...
Die Glasmalerei-Sonnenuhr des Museums für angewandte Kunst in Wien [Gl. 2808]
Betr.: Um 1550. Ursprüngl. im Schloss Ambras (Tirol)
Spremljeno u:
Izdano u: | Schriften des Historisch-Wissenschaftlichen Fachkreises "Freunde Alter Uhren" in der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie 12(1972/73), Seite 86-94 |
---|---|
Glavni autor: | Kühnelt, Harro H. (Autor) |
Format: | Članak |
Jezik: | German |
Izdano: |
[1972/73]
|
Povezana djela: | In:
Schriften des Historisch-Wissenschaftlichen Fachkreises "Freunde Alter Uhren" in der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie |
Bilješke autora: | Harro H. Kühnelt |
Similar Items
-
Verborgene Glasmalerei-Schätze im Museum für Angewandte Kunst/Gegenwartskunst in Wien : Eva Frodl-Kraft zum 90. Geburtstag
od: Wais-Wolf, Christina
Izdano: (2007) -
Schweizerisches Museum für Glasmalerei in Romont
od: Dousse, Antoine, i dr.
Izdano: (1984) -
Die Geschichte der mittelalterlichen Glasmalerei in Wien
od: Kieslinger, Franz
Izdano: (1955) -
Die St.-Lukas-Zeche in Wien : Beiträge zur Geschichte der Glasmalerei in Wien
od: Löw, Alois
Izdano: (1907) -
Die St. Lukas-Zeche in Wien : Beiträge zur Geschichte der Glasmalerei in Wien
od: Löw, Alois
Izdano: (1906)