Wird geladen...
Im Licht der Zeit: Mittelalterliche Glasmalerei als Objekt des Glaubens, der Sehnsucht und der Forschung
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften für ... (2023), Seite 163-169 |
---|---|
VerfasserIn: | Kosina, Elena (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften für ... |
Ähnliche Einträge
-
Glasmalerei in Niedersachsen nach 1400 : zum Phantom des "Lübeck-Lüneburgischen Kunstkreises"
von: Kosina, Elena, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Stiltransfer auf Handelswegen : zum Phänomen der Stilverwandtschaft in der mitteldeutschen und gotländischen Glasmalerei des 13. Jahrhunderts
von: Kosina, Elena, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Wandermeister oder Exportware? : zum Stiltransfer in der niederdeutschen Glasmalerei des 13. Jahrhunderts
von: Kosina, Elena, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Wandermeister oder Exportware? : zum Stiltransfer in der niederdeutschen Glasmalerei des 13. Jahrhunderts
von: Kosina, Elena, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Das Bildprogramm der Chorverglasung der Marienkirche in Frankfurt (Oder) und seine historischen Voraussetzungen
von: Kosina, Elena
Veröffentlicht: (2005)