Loading...
"Die Rose neu erblühen lassen ..." : Festschrift zur Wiedereröffnung der Liebfrauen-Basilika zu Trier
Als im Januar 2008 die Liebfrauenkirche wegen der Innenrenovierung geschlossen wurde, konnte das 1951 von Papst Pius XII. zur päpstlichen Basilika Minor erhobene und seit 1986 zum UNESCO-Welterbe zählende Juwel gotischer Baukunst nur noch von außen betrachtet werden, und viele der Vorbeigehenden w...
Saved in:
Other Authors: | Ehlen, Hans Wilhelm (Editor, Hrsg.) |
---|---|
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Trier
: Paulinus
, 2011
|
Edition: | 1. Aufl. |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Author Notes: | Hans Wilhelm Ehlen (Hrsg.). Red. Winfrie Weber |
Similar Items
-
Liebfrauen in Trier : Architektur und Ausstattung von der Gotik bis zur Gegenwart
Published: (2016) -
Die Liebfrauenkirche in Frankenberg
by: Balzer, Heinrich, et al.
Published: (1997) -
Die Zisterzienserklosterkirche zu Doberan : Forschung und Denkmalpflege am "Doberaner Münster" im 19. und 20. Jahrhundert
by: Thiele, Stefan, et al.
Published: (2016) -
Die Restaurierung des Evangelischen Augustinerklosters zu Erfurt - von 1999 bis 2015 eine Dauerbaustelle
by: Werner, Katrin, et al.
Published: (2023) -
Die Verglasungen der Liebfrauen-Basilika in Trier
by: Schaffrath, Christine
Published: (2011)