Caricamento...
Wie erkenne ich? - Bauhaus
Das Bauhaus, 1919 von Walter Gropius in Dessau als Schule für Architekten, Künstler und Designer begründet, wurde zum Inbegriff eines Architektur- und Designstils, der bis heute für Modernität und Funktionalität steht. Künstler wie Lyonel Feininger, Paul Klee oder Wassily Kandinsky prägten a...
Salvato in:
Autore principale: | Düchting, Hajo (Autore, VerfasserIn) |
---|---|
Natura: | Libro |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
Stuttgart
: Belser
, [2018]
|
Soggetti: | |
Accesso online: | Inhaltsverzeichnis |
Note sull'autore: | Hajo Düchting |
Documenti analoghi
-
Farbe am Bauhaus : Synthese und Synästhesie
di: Düchting, Hajo
Pubblicazione: (1996) -
"Diesseitig bin ich gar nicht fassbar" : Paul Klee und die Esoterik
di: Okuda, Osamu, et al.
Pubblicazione: (2005) -
"besonders gern denke ich an die Zeit im Weimarer Bauhaus" : Oelze, Itten und das Bauhaus
di: Herzogenrath, Wulf, et al.
Pubblicazione: (2001) -
Das Bauhaus : Werkstatt der Moderne
di: Nerdinger, Winfried, et al.
Pubblicazione: (2023) -
Das große Schweigen : ihre Verdienste um die Avantgarde sind enorm. Doch auch Frontfiguren des Bauhauses biederten sich den Nazis an - wie sehr zeigen drei Ausstellungen in Weimar
di: Altmann, Susanne, et al.
Pubblicazione: (2024)