Wird geladen...

Die Weisheit des Empedocles nach ihren Quellen und deren Auslegung philosophisch bearbeitet nebst einer metrischen Übersetzung der noch vorhandenen Stellen seines Lehrgedichts über die Natur und die Läuterungen, so wie seiner Epigramme

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Lommatzsch, Bernhard Heinrich Carl (VerfasserIn)
Dokumenttyp: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Reimer , 1830
Schlagwörter:
Bibliogr. Hinweis:Elektronische Reproduktion: Die Weisheit des Empedocles nach ihren Quellen und deren Auslegung philosophisch bearbeitet nebst einer metrischen Übersetzung der noch vorhandenen Stellen seines Lehrgedichts über die Natur und die Läuterungen, so wie seiner Epigramme
Verantwortlich:Bernhard Heinrich Carl Lommatsch
LEADER 02960cam a2200493 c 4500
001 13748836X
003 DE-627
005 20220612180305.0
007 tu
008 940302s1830 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)13748836X 
035 |a (DE-576)9137488368 
035 |a (DE-599)GBV13748836X 
035 |a (OCoLC)257497896 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DXDE 
084 |a 18.42  |2 bkl 
100 1 |a Lommatzsch, Bernhard Heinrich Carl  |d 1788-1865  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1032367741  |0 (DE-627)738382612  |0 (DE-576)379999722  |4 aut 
245 1 4 |a Die Weisheit des Empedocles nach ihren Quellen und deren Auslegung philosophisch bearbeitet nebst einer metrischen Übersetzung der noch vorhandenen Stellen seines Lehrgedichts über die Natur und die Läuterungen, so wie seiner Epigramme  |c Bernhard Heinrich Carl Lommatsch 
264 1 |a Berlin  |b Reimer  |c 1830 
300 |a VIII, 307 S  |c 8° 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
361 1 |5 DE-32  |y 1627552375  |s Ruppert 1254  |o Vorbesitz  |a Göttling, Karl Wilhelm  |0 (DE-588)119541904  |0 (DE-627)133374432  |0 (DE-576)161143660  |f Einlage: Zettel  |z mit Bleistiftnotizen (Literaturhinweise) im vorderen Spiegel eingeklebt, teilweise vom Exlibris überklebt 
361 1 |5 DE-32  |y 1627552375  |s Ruppert 1254  |o Vorbesitz  |a Goethe, Johann Wolfgang von  |0 (DE-588)118540238  |0 (DE-627)133416720  |0 (DE-576)161142842  |f Exlibris  |z nachträglich von unbekannt eingeklebtes Exlibris „Aus der Bibliothek Joh. Wolfgang v. Goethe’s.“ 
361 1 |a Privatbibliothek Johann Wolfgang von Goethe  |5 DE-32  |y 1627552375  |s Ruppert 1254  |o Sammlung  |0 (DE-588)1207174386  |0 (DE-627)1693419386 
689 0 0 |d p  |0 (DE-588)118530224  |0 (DE-627)079330908  |0 (DE-576)208908617  |a Empedocles  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4167178-8  |0 (DE-627)105427306  |0 (DE-576)209906871  |a Lehrgedicht  |2 gnd 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4035964-5  |0 (DE-627)106245015  |0 (DE-576)209015608  |a Literatur  |2 gnd 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4113791-7  |0 (DE-627)105826847  |0 (DE-576)20947937X  |a Griechisch  |2 gnd 
689 0 |5 (DE-627) 
700 0 |a Empedocles  |e VerfasserIn von Zusatztexten  |0 (DE-588)118530224  |0 (DE-627)079330908  |0 (DE-576)208908617  |4 wat 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |a Lommatzsch, Bernhard Heinrich Carl, 1788 - 1865  |t Die Weisheit des Empedocles nach ihren Quellen und deren Auslegung philosophisch bearbeitet nebst einer metrischen Übersetzung der noch vorhandenen Stellen seines Lehrgedichts über die Natur und die Läuterungen, so wie seiner Epigramme  |d Berlin : Reimer, 1830  |h VIII, 307 S  |w (DE-627)168347905X 
936 b k |a 18.42  |j Klassische griechische Literatur  |q ARK  |0 (DE-627)106410814 
951 |a BO 
990 |a Empedocles 
990 |a Lehrgedicht 
990 |a Literatur 
990 |a Griechisch 
999 |a KXP-PPN13748836X  |e 4664371497 
991 |a Deutsch (monolingual) 
999 |a KXP-PPN13748836X  |e 4664371500