Loading...

Schriften im Kampf für die Rettung der Republik : [Einleitung, Text und Kommentar]

Mit dem Untergang der römischen Republik ist Ciceros Name genau so verbunden wie der Caesars, Marc Antons oder Octavians. Der bedeutendste politische Redner jener Zeit versuchte den Lauf der Geschichte mit der Macht des Wortes aufzuhalten und musste schließlich scheitern. Schlaglichtartig wird sein...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Cicero, Marcus Tullius (Creator, GeistigeR SchöpferIn)
Other Authors: Brandt, Ulrich (Contributor)
Document Type: Book
Language:German
Latin
Published: Münster : Aschendorff , 2008
Edition:1. Auflage
Series:Aschendorffs Lesehefte
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Author Notes:Cicero. Ausgew., eingeleitet und kommentiert von Ulrich Brandt
Description
Summary:Mit dem Untergang der römischen Republik ist Ciceros Name genau so verbunden wie der Caesars, Marc Antons oder Octavians. Der bedeutendste politische Redner jener Zeit versuchte den Lauf der Geschichte mit der Macht des Wortes aufzuhalten und musste schließlich scheitern. Schlaglichtartig wird sein politischer Kampf gegen Antonius in den Philippischen Reden der Jahre 44 und 43 v.Chr. deutlich. Mit ihnen versuchte Cicero noch einmal seinen Ideal von einem freien Gemeinwesen Geltung zu verschaffen. Viele seiner auch in dieser Zeit verfassten Briefe offenbaren dagegen seine Gefühle, Hoffnungen und Enttäuschungen. In ihnen ist nicht nur der Politiker, sondern auch der Privatmann und Mensch erkennbar. Die Textauswahl des vorliegenden Bandes entspricht den Vorgaben des niedersächsischen Kulturministeriums für das Abitur 2009 und 2010. (kno)
Item Description:Aus: Orationes philippicae und Epistulae
Text teilw. dt., teilw. lat
Physical Description:63 Seiten 21 cm
ISBN:9783402134320