Wird geladen...

Von der Natur : Lateinisch - Deutsch

Frontmatter -- INHALT -- LIBER PRIMUS / ERSTES BUCH -- INCIPIT LIBER SECUNDUS / ZWEITES BUCH -- INCIPIT LIBER TERTIUS / DRITTES BUCH -- INCIPIT LIBER QUARTUS / VIERTES BUCH -- INCIPIT LIBER QUINTUS / FÜNFTES BUCH -- INCIPIT LIBER SEXTUS / SECHSTES BUCH -- ANHANG -- EINFÜHRUNG -- GELEITWORT VON ALB...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Lukrez (VerfasserIn)
Mitwirkende: Diels, Hermann (HerausgeberIn)
Dokumenttyp: Online-Ressource Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston : De Gruyter (A) , [2014]
Ausgabe:3. Aufl
Schriftenreihe:Sammlung Tusculum
Online Zugang:http://altertum.proxy.fid-lizenzen.de/fid/tusc-b/doi.org/10.1515/9783050064857
Verantwortlich:De rerum natura ; Lukrez; Hermann Diels
E-Book-Pakete:Sammlung Tusculum
Beschreibung
Zusammenfassung:Frontmatter -- INHALT -- LIBER PRIMUS / ERSTES BUCH -- INCIPIT LIBER SECUNDUS / ZWEITES BUCH -- INCIPIT LIBER TERTIUS / DRITTES BUCH -- INCIPIT LIBER QUARTUS / VIERTES BUCH -- INCIPIT LIBER QUINTUS / FÜNFTES BUCH -- INCIPIT LIBER SEXTUS / SECHSTES BUCH -- ANHANG -- EINFÜHRUNG -- GELEITWORT VON ALBERT EINSTEIN ZUR ERSTAUSGABE (BERLIN 1924) -- ERLÄUTERUNGEN -- INHALTSÜBERSICHT -- LITERATURHINWEISE
Die römische Philosophie kennt kaum einen originelleren Dichter als Lukrez (um 97-55 v. Chr.), der zu den großen Vermittlern und Weiterdenkern griechischen Gedankenguts zählt. Ausgehend von den Lehren Epikurs, entwarf er in seinem Buch "Von der Natur" eine Philosophie, in deren Mittelpunkt die Theorie der Atome steht. Aus ihren Bewegungen leitete er nicht nur die Feinstruktur der Materie, sondern auch den Aufbau des Universums und die Formen der Seele, des Geistes und der Wahrnehmung ab. Es ist ein streng materialistisches System, in dem für die Götter kein Platz mehr ist - die Welt wird von den Naturgesetzen regiert. Lukrez, der sich in scharfer Polemik gegen alle Religion wandte, sah im Glauben an strafende Götter den Hauptgrund der Todesangst, die er für alles Unglück und alle Schlechtigkeit der Menschen verantwortlich machte. Auch in sprachlicher Hinsicht gehört das Buch "Von der Natur" zu den eigenwilligsten und genialsten Leistungen der römischen Literatur. Geleitwort von Albert Einstein (1924). Mit Einführung und Erläuterungen von Ernst Günther Schmidt
Beschreibung:1 Online-Ressource
Dokumenttyp:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050064857
Zugangseinschränkungen:Restricted Access