Wird geladen...
Pushkins fingerl
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Soweṭiš heimland (1970), 2, Seite 142-145 |
---|---|
VerfasserIn: | Kovel'man, Izrail' (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | Yiddish |
Veröffentlicht: |
1970
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Soweṭiš heimland |
Verantwortlich: | Yisroel Kovelman |
Anmerkungen: | Article on the meaning of rings in 19th century Russia. Used as letter's seals or as symbols of belonging to a secret society, rings acquired a certain social significance, as in the case of the ring with a Hebrew engraving, belonging to Alexander S. Pushkin. |
Ähnliche Einträge
-
Illiustratsii k proizvedeniiam Mendele, Peretsa, Sholom-aleikhema
von: Kovel'man, Izrail', et al.
Veröffentlicht: (1990) -
Di kinstlerishe oysfuremung fun spektaklen mit yidishe syuzzhetn
von: Kovel'man, Izrail', et al.
Veröffentlicht: (1983) -
Der groyser poet fun ale felker un tsaytn
von: Belkin, D.I., et al.
Veröffentlicht: (1969) -
Literarishe Problemen un forshungen in der rusisher periodisher prese
von: Weinberg, Joisef, et al.
Veröffentlicht: (1967) -
Naye lider
von: Shturman, Motl, et al.
Veröffentlicht: (1970)