Loading...
Aubrey Beardsleys Rezeption des 18. Jahrhunderts als Ausdruck von Selbstinszenierung und (Selbst)-Parodie
Saved in:
Hovedforfatter: | Hecht, Lisa (Author, VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Thesis Bog |
Sprog: | German |
Udgivet: |
Wien ; Köln ; Weimar
: Böhlau Verlag
, [2020]
|
Serier: | Studien zur Kunst
42 |
Fag: | |
Online adgang: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Relaterede værker: | Erscheint auch als:
Aubrey Beardsleys Rezeption des 18. Jahrhunderts als Ausdruck von Selbstinszenierung und (Selbst)Parodie Erscheint auch als: Aubrey Beardsleys Rezeption des 18. Jahrhunderts als Ausdruck von Selbstinszenierung und (Selbst)Parodie Rezensiert in: [Rezension von: Lisa Hecht, Aubrey Beardsleys Rezeption des 18. Jahrhunderts als Ausdruck von Selbstinszenierung und (Selbst)parodie] |
Forfatter Kommentarer: | Lisa Hecht |
Lignende værker
-
Vom Streit zum Bild : Bildpolemik und andere Waffen der Künstler
Udgivet: (2017) -
Die Rezeption Jean Marc Reisers in Deutschland
af: Dammer, Karl-Heinz
Udgivet: (2000) -
Pastiches et parodies de tableaux de maîtres
Udgivet: (1996) -
Colonial self-fashioning in British India, c. 1785-1845 : visualising identity and difference
af: De Silva, Prasannajit, et al.
Udgivet: (2018) -
Bande dessinée als Experiment : Dekonstruktion als Kompositionsprinzip bei Marc-Antoine Mathieu
af: Hahne, Kathrin, et al.
Udgivet: (2016)