Wird geladen...
Schlüssel zur Vergangenheit : die Heimatmuseen in Weener und Leer und die Ostfriesische Landschaft haben ihre Sammlungen auf den Prüfstand gestellt: Sind NS-Raubgüter unter den Gemälden und Prachtschränken? Die Provenienzforschung soll Gewissheit bringen
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Ostfriesland-Magazin Jg. 33.2017, H. 1, S. 94-96 |
---|---|
VerfasserIn: | Inden, Anna Sophie (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
2017
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Ostfriesland-Magazin |
Ähnliche Einträge
-
Schlüssel zur Vergangenheit : Die Heimatmuseen in Weener und Leer und die Ostfriesische Landschaft haben ihre Sammlungen auf den Prüfstand gestellt: Sind NS-Raubgüter unter den Gemälden und Prachtschränken
von: Inden, Anna Sophie, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Weil Herkunft verpflichtet : Als Provenienzforscher ergründet Dr. phil. Marcus Kenzler die Geschichte hinter den Werken - dazu gehört auch das Identifizieren von NS-Raubgut
von: Inden, Anna Sophie, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Was soll zurück? : die Restitution von Kulturgütern im Zeitalter der Nostalgie
von: Schönberger, Sophie, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
"Die Ankäufe der letzten Jahre [...] gehören zu den großartigsten und erfolgreichsten, die deutsche Museen je machen konnten." : Die Erwerbungen der Liebieghaus Skulpturensammlung zwischen 1933 und 1945
von: Heckötter, Anna, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
"Die Ankäufe der letzten Jahre [...] gehören zu den großartigsten und erfolgreichsten, die deutsche Museen je machen konnten." : die Erwerbungen der Liebieghaus Skulpturensammlung zwischen 1933 und 1945
von: Heckötter, Anna, et al.
Veröffentlicht: (2019)