Loading...
Die Hamburger Kunsthandlung F.K.A. Huelsmann und die Museen in Norddeutschland
Friedrich Karl August Hülsmann (Bielefeld 1904–1979 Hamburg) eröffnete zusammen mit seiner Ehefrau Gertrud Agathe Elisabeth, geb. Schlüter (Magdeburg 1894 - 1983 Hamburg), im Oktober 1938 die Kunst- und Antiquitätenhandlung F.K.A. Huelsmann in Hamburg. In der Nachkriegszeit entwickelte sich das...
Saved in:
Published in: | Regionaler Kunsthandel - eine Herausforderung für die Provenienzforschung?! (2022), Seite 348-370 |
---|---|
Main Author: | Reuter, Brigitte (Author, VerfasserIn) |
Document Type: | Online Resource Article |
Language: | German |
Published: |
2022
|
Online Access: | kostenfrei kostenfrei |
Related Items: | Enthalten in:
Regionaler Kunsthandel - eine Herausforderung für die Provenienzforschung?! |
Author Notes: | Brigitte Reuter |
Similar Items
-
„Gute Geschäfte“ : Berliner Kunsthandel im Nationalsozialismus; [Rezension]
by: Reuter, Brigitte
Published: (2012) -
Vermächtnis sucht Herkunft : Provenienzforschung zur Sammlung Friedrich und Gertrud Hülsmann in Bielefeld
by: Reuter, Brigitte, et al.
Published: (2021) -
Zum hundertjährigen Bestehen des Antiquariats F. Dörling in Hamburg
by: Schroers, Paul, et al.
Published: (1962) -
Künstler-Verein, Hamburg (Einlieferung "Besitz F (67)"), Auktion C.G. Boerner 19.6.1937
by: Strzoda, Hanna, et al.
Published: (2019) -
Provenienzforschung und die Museen
by: Tatzkow, Monika
Published: (2008)