Wird geladen...

Den Dingen auf der Spur. Wege von Kunstobjekten zwischen Kunsthandel und Museen in Dresden und Deutschland, 1924-1975

Als eine der wichtigsten Dresdener Galerien stand die „Kunstausstellung Kühl“ unter der Leitung ihres Gründers Heinrich Kühl (1886–1965) den Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft zu Dresden, den heutigen Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, stets nahe. Der Beitrag stellt Provenienzen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Ein kritischer Blick zurück: Provenienzforschung in Sammlungen und Museen (2024), Seite 68-75
VerfasserIn: Kugler, Fine (VerfasserIn)
Körperschaft: Kunstausstellung Kühl (ErwähnteR)
Mitwirkende: Kühl, Heinrich (ErwähnteR)
Dokumenttyp: Online-Ressource Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2024
Schlagwörter:
Online Zugang:kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Bibliogr. Hinweis:Enthalten in: Ein kritischer Blick zurück: Provenienzforschung in Sammlungen und Museen
Verantwortlich:Fine Kugler

Ähnliche Einträge