Wird geladen...
Provenienz Macht Geschichte : Ankäufe deutscher Zeichnungen des 19. Jahrhunderts im Nationalsozialismus ; [... anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Graphischen Kabinett des Wallraf-Richartz-Museums & der Fondation Corboud, vom 6. November 2015 bis 31. Januar 2016]
Gespeichert in:
Mitwirkende: |
Ketelsen, Thomas
(HerausgeberIn, Hrsg.) Hartmann, Jasmin (HerausgeberIn, Hrsg.) |
---|---|
Dokumenttyp: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Graphische Sammlung
, 2015
|
Schriftenreihe: | Der un-gewisse Blick
19 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | [Hrsg. von Thomas Ketelsen und Jasmin Hartmann. Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud] |
Ähnliche Einträge
-
Wie die Bilder ins Museum kamen : Biografien von Kunstwerken aus dem Kölner Wallraf-Richartz-Museum
von: Pabst, Rainer, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Zerrissene Moderne : die Basler Ankäufe "entarteter" Kunst
Veröffentlicht: (2022) -
Textile Erwerbungen und Sammlungsstrategien europäischer Museen in der NS-Zeit
Veröffentlicht: (2019) -
Der Raub der kleinen Dinge : belastetes Erbe aus Privatbesitz : ein Leitfaden für Museen
von: Lange, Carolin Dorothée, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Einstehen für «entartete Kunst» : die Basler Ankäufe von 1939/40
von: Kreis, Georg, et al.
Veröffentlicht: (2017)