Loading...
„Ich werde aber weiter sorgen“ : NS-Raubkunst in katholischen Kirchen
Die Geistlichen der katholischen Salvatorkirche in Berlin nutzten bei der Ausstattung der Kirche von 1933 bis 1945 ihre Verbindungen zur „Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst“ in München und zu dem bis heute unbekannten Kunsthändler Rudolf Sobczyk. Er handelte anfangs mit Objekten aus Not...
Saved in:
Main Author: | Strelow, Irena (Author, VerfasserIn) |
---|---|
Corporate Author: | Hentrich & Hentrich (Verlag) |
Document Type: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
, 2017
|
Edition: | 1. Auflage |
Series: | Studien zur Provenienzforschung
Band 2 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Author Notes: | Irena Strelow |
Similar Items
-
System und Methode : NS-Raubkunst in deutschen Museen
by: Strelow, Irena, et al.
Published: (2018) -
„Gute Geschäfte“ : Berliner Kunsthandel im Nationalsozialismus; [Rezension]
by: Reuter, Brigitte
Published: (2012) -
Gute Geschäfte : Kunsthandel in Berlin ; 1933 - 1945 ; [eine Ausstellung des Aktiven Museums im Centrum Judaicum (10. April - 31. Juli 2011) und im Landesarchiv Berlin (20. Oktober 2011 - 27. Januar 2012)] ; [Katalog]
Published: (2011) -
Spurensuche : der Berliner Kunsthandel 1933-1945 im Spiegel der Forschung
Published: (2018) -
Afterlives : recovering the lost stories of looted art
by: Alexander, M. Darsie, et al.
Published: (2021)