Loading...
Das Licht in der Kunst
Licht hatte in der Kunstgeschichte immer wieder andere Bedeutungen und Funktionen: In mittelalterlichen Fresken standen Lichtstrahlen für die Präsenz des Göttlichen, bei den niederländischen Malern des 17. Jahrhunderts sollte Licht Räumlichkeit erzeugen und Stimmungen vermitteln. Die Impression...
Saved in:
Main Author: | Mariani, Massimo (Author, VerfasserIn) |
---|---|
Corporate Author: | Dietrich-Reimer-Verlag (Verlag) |
Other Authors: | Kempter, Martina (Translator, ÜbersetzerIn) |
Document Type: | Book |
Language: | German Italian |
Published: |
Berlin
: Reimer
, [2022]
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Related Items: | Übersetzung von:
Fiat lux |
Author Notes: | Massimo Mariani ; aus dem Italienischen übersetzt von Martina Kempter |
Similar Items
-
Das Licht in seinen künstlerischen Manifestationen
by: Sedlmayr, Hans, et al.
Published: (1979) -
Über das Licht in der deutschen Sakralarchitektur zwischen 1350 und 1600
by: Drechsel, Stefan
Published: (1994) -
Die Bedeutung von Licht und Farbe für den mittelalterlichen Kirchenbau
by: Binding, Günther
Published: (2003) -
Fenster für bewegtes Licht : Olafur Eliassons Ostfenster im Greifswalder Dom = Window for moving light : Olafur Eliasson's east windows in Greifswald Cathedral
Published: (2024) -
Lumen : the art and science of light, 800-1600
by: Arslan, Taha Yasin, et al.
Published: (2024)