Wird geladen...

Das Bild als Lebensraum : ökologische Wirkungskonzepte in der abstrakten Kunst, 1910-1960

Schon um 1910 konzipierten zahlreiche Maler ihre Werke als Environments: In ihren Schriften legten sie dar, wie ihre abstrakten Bilder eine heilsame und vitalisierende Wirkung auf die Betrachtenden entfalten sollten, wobei Klima, Sonne, Luft und natürliche Rhythmik als Vergleiche herangezogen wurde...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Burchert, Linn (VerfasserIn)
Körperschaft: Friedrich-Schiller-Universität Jena (Grad-verleihende Institution)
Dokumenttyp: Hochschulschrift Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld : transcript , [2019]
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Image Band 143
Schlagwörter:
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4545-3
Unbekannt
Rezension
Rezension
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als: Das Bild als Lebensraum
Rezensiert in: [Rezension von: Linn Burchert, Das Bild als Lebensraum]
Verantwortlich:Linn Burchert

Ähnliche Einträge