Wird geladen...

Cato maior de senectute : lateinisch/deutsch = Cato der Ältere über das Alter

Cicero war 62, als er die kleine Schrift über das Alter verfasste. Darin unterhält sich der 84jährige Cato mit Scipio Africanus und Laelius darüber, ob das Alter zu beklagen sei. In der Erörterung mischen sich Persönliches und Grundsätzliches, Biographisches und Historisches, Römisches und G...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Cicero, Marcus Tullius (VerfasserIn)
Mitwirkende: Merklin, Harald (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn, ÜbersetzerIn)
Dokumenttyp: Buch
Sprache:Latin
German
Veröffentlicht: Ditzingen : Reclam , 2022
Ausgabe:Bibliographisch ergänzte Ausgabe 2022, [Nachdruck] 2024
Schriftenreihe:Reclams Universal-Bibliothek Nr. 803
Schlagwörter:
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
Verantwortlich:Marcus Tullius Cicero ; übersetzt und herausgegeben von Harald Merklin
LEADER 02815nam a2200529 c 4500
001 1907317589
003 DE-627
005 20241031171736.0
007 tu
008 241031s2022 gw ||||| 00| ||lat c
020 |a 9783150008034  |c Broschur : EUR 7.60 (DE)  |9 978-3-15-000803-4 
024 3 |a 9783150008034 
035 |a (DE-627)1907317589 
035 |a (DE-599)KXP1907317589 
035 |a (OCoLC)1315573544 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a lat  |a ger  |h lat 
044 |c XA-DE-BW 
082 0 |a 128  |q DE-101 
082 0 4 |a 100  |q DE-101 
100 1 |a Cicero, Marcus Tullius  |d v106-v43  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)118520814  |0 (DE-627)134345924  |0 (DE-576)160579309  |4 aut 
240 1 0 |a Cato maior  |0 (DE-588)4140309-5  |0 (DE-627)105628808  |0 (DE-576)209701706 
245 1 0 |a Cato maior de senectute  |b lateinisch/deutsch = Cato der Ältere über das Alter  |c Marcus Tullius Cicero ; übersetzt und herausgegeben von Harald Merklin 
246 1 |i Abweichender Titel auf Umschlag und Rücken  |a De senectute 
246 1 |i Abweichender Paralleltitel auf Umschlag und Rücken  |a Über das Alter 
246 3 1 |a Cato der Ältere über das Alter 
250 |a Bibliographisch ergänzte Ausgabe 2022, [Nachdruck] 2024 
264 1 |a Ditzingen  |b Reclam  |c 2022 
264 3 |a Ergolding  |b Esser printSolutions GmbH  |c 2024 
300 |a 141 Seiten  |c 15 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Reclams Universal-Bibliothek  |v Nr. 803 
500 |a Literaturhinweise: Seite 135-141 
520 |a Cicero war 62, als er die kleine Schrift über das Alter verfasste. Darin unterhält sich der 84jährige Cato mit Scipio Africanus und Laelius darüber, ob das Alter zu beklagen sei. In der Erörterung mischen sich Persönliches und Grundsätzliches, Biographisches und Historisches, Römisches und Griechisches, Politisches und Philosophisches in glücklicher Weise. Der Dialog, der zu Ciceros besten Werken zählt, bietet noch heute eine bedenkenswerte Orientierungshilfe bei der Suche nach einem sinnerfüllten Leben 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f PEBW  |x XA-DE-BW  |2 pdager  |5 DE-24 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4001446-0  |0 (DE-627)104814578  |0 (DE-576)208842918  |a Alter  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4045791-6  |0 (DE-627)106200259  |0 (DE-576)209066873  |a Philosophie  |2 gnd 
689 0 |5 DE-101 
700 1 |a Merklin, Harald  |d 1937-  |e ÜbersetzerIn  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)117755753  |0 (DE-627)079171532  |0 (DE-576)162207662  |4 trl  |4 edt 
856 4 2 |u https://d-nb.info/1258873990/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |v 2022-07-20  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
951 |a BO 
990 |a Alter 
990 |a Philosophie 
991 |a Lateinisch - Deutsch 
999 |a KXP-PPN1907317589  |e 4764332868