Hubertus Goltzius erklärt dem Betrachter das Frontispiz seiner Fasten (1566) in: Hubertus Goltzius, Fastos magistratuum et triumphorum romanorum ab urbe condita ad Augusti obitum ex antiquis tam numismatum quam marmorum monumentis restitutos (Brugis Flandrorum 1566) und Eine Bildanalyse des Frontispizes zu Hubertus Goltzius, Fastos magistratuum et triumphorum romanorum (Brugis Flandorum 566)
Hubertus Goltzius (1526-1583), Maler, erfindungsreicher Kupferstecher, Numismatiker und Altertumswissenschaftler, veröffentlichte 1563, 1566 and 1574 drei beachtliche, numismatische und epigraphische Werke. 1. Hubertus Goltzius, C. Iulius Caesar, sive Historiae Imperatorum Caesarumque Romanorum ex...
Gespeichert in:
VerfasserInnen: |
Goltzius, Hubert
(VerfasserIn) Echinger-Maurach, Claudia (VerfasserIn) |
---|---|
Mitwirkende: | Maurach, Gregor (HerausgeberIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | Multiple |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
: arthistoricum.net
, 07 Aug. 2020
|
Schriftenreihe: | Fontes
87 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Verantwortlich: | Hubert Goltzius ; herausgegeben, ins Deutsche übersetzt und kommentiert von Gregor Maurach |
Ähnliche Einträge
-
Adolf Meetkercke: Gedicht des Adolf Meetkercke aus Brügge, wodurch das Frontispiz dieses Werkes des Goltzius erklärt wird und Louis Carrion: Louis Carrion aus Brügge zu demselben Frontispiz des Goltzius, Bürgers von Rom, aus: Hubertus Goltzius, Caesar Augustus, sive Historiae Imperatorum Caesarumque Romanorum ex antiquis numismatibus restitutae (Brugis Flandrorum 1574) und Eine Bildanalyse des Frontispizes zu Hubertus Goltzius, Caesar Augustus, sive Historiae Imperatorum Caesarumque Romanorum ex antiquis numismatibus restitutae (Brugis Flandrorum 1574)
von: Meetkercke, Adolf van, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Des Arztes Gulielmus Pantin aus Brügge Erklärung des Frontispizwerks zu Hubertus Goltzius aus Würzburg, Altertumsdarsteller und ein Griechisch geschriebenes Lobgedicht von Franziskus Nansius: Zusammenfassung aus: Hubertus Goltzius, C. Iulius Caesar sive Historiae imperatorum caesarumque Romanorum ex antiquis numismatibus restitutae (Brugis Flandrorum 1563)
von: Pantinus, Gulielmus, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Hubertus Goltzius’s descriptions of "Three Books on Ancient Coins" : in: Vivae omnium fere imperatorum imagines, a C. Iulio Caes. usque ad Carolum .V. et Ferdinandum eius fratrem, ex antiquis veterum numismatis solertissime …, Antwerp 1557, “Epistola dedicatoria”
von: Goltzius, Hubert, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Franciscus Modius' Gedicht zum Frontispiz der Historiae Siciliae et Magnae Graeciae von Hubertus Goltzius : aus: Sicilia et Magna Graecia sive historiae urbium et populorum Graeciae ex antiquis numismatibus restitutae Liber Primus : Huberto Goltzio Herbipolita Venloniano cive Romano auctore et sculptore Brugis Flandrorum An. A. Christo Nato MDLXXVI
von: Modius, Franciscus, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Andrea Fulvio über die antike Skulptur in Rom: De Capitolino Monte, et eius priscis ornamentis; de statuis et simulacris : aus: Andrea Fulvio, Antiquitates urbis (Rom 1527)
von: Fulvio, Andrea
Veröffentlicht: (2011)