"Rom, wie es war und wie es ist" : die Erfindung der Vorher-Nachher-Illustration in der Frühen Neuzeit
Wie sahen die Ruinen Roms zu ihrer Erbauungszeit in der Antike aus? Die Antiquare und Künstler der Frühen Neuzeit versuchten aber Jahrhunderte, in Text und Bild eine Vorstellung der antiken Urbs und ihrer Monumente zu entwerfen. Dieser Beitrag untersucht, wann und wie sich ein druckgraphischer Dar...
Saved in:
Main Author: | Pfisterer, Ulrich (Author, VerfasserIn) |
---|---|
Document Type: | Online Resource Book |
Language: | German |
Published: |
Heidelberg
: arthistoricum.net
, 31.05.2023
|
Series: | Fontes
Band 96 |
Subjects: | |
Online Access: | kostenfrei kostenfrei |
Author Notes: | Ulrich Pfisterer |
Similar Items
-
"Wie man Skulpturen aufnehmen soll" : der Beitrag der Antiquare im 16. und 17. Jahrhundert
by: Pfisterer, Ulrich, et al.
Published: (2022) -
Theoria artis pictoriae, Das ist: Reiß-Buch : bestehend in kunstrichtiger, leichter und der Naturgemässer Anweisung zu der Mahlerey ...
Published: (2009) -
Andrea Fulvio über die antike Skulptur in Rom: De Capitolino Monte, et eius priscis ornamentis; de statuis et simulacris : aus: Andrea Fulvio, Antiquitates urbis (Rom 1527)
by: Fulvio, Andrea
Published: (2011) -
Anonymus, Rezension von Giovan Pietro Bellori und Pietro Santi Bartoli: Le pitture antiche del sepolcro de Nasonii nella Via Flaminia, disegnate, ed intagliate alla similitudine degli antichi originali da Pietro Santi Bartoli descritte et illustrate da Gio: Pietro Bellori (Rom 1680) : in: Giornale de' letterati, ed. Giovanni Giustino Ciampini, 1680, pp. 97-99
Published: (2008) -
Hogarth for Germany - "Made in England". Zergliederung, or the Anatomy of beauty. Wilhelm [William] Hogarth: Zergliederung der Schönheit, die schwankenden Begriffe von dem Geschmack festzusetzen. Aus dem Englischen übersetzt von Christlob Mylius. Verbesserter und vermehrter Abdruck.(Berlin und Potsdam: Christian Friedrich Voß, 1754) (Excerpts/Auszüge)
by: Hogarth, William
Published: (2010)