Wird geladen...
Der schwierige Umgang mit NS-Raubkunst : eine Analyse aus rechtlicher Perspektive am Beispiel des Schwabinger Kunstfundes
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Rosenkranz, Benjamin (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden ; [Heidelberg]
: Springer VS
, [2017]
|
Schriftenreihe: | Research
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis http://www.springer.com/ |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Der schwierige Umgang mit NS-Raubkunst Erscheint auch als: Der schwierige Umgang mit NS-Raubkunst |
Verantwortlich: | Benjamin Rosenkranz |
Ähnliche Einträge
-
Restitutionsbegehren bei NS-Raubkunst : Praxisleitfaden zur "Handreichung zur Umsetzung der 'Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz'"
von: Heidt, Sheila, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Kunstfund Gurlitt : Wege der Forschung
Veröffentlicht: (2020) -
Restitutionsbegehren bei NS-Raubkunst : Praxisleitfaden zur "Handreichung zur Umsetzung der ,Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz'"
von: Heidt, Sheila, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Die Bilder sind unter uns : das Geschäft mit der NS-Raubkunst und der Fall Gurlitt
von: Koldehoff, Stefan, et al.
Veröffentlicht: (2014) -
A tragic fate : law and ethics in the battle over Nazi-looted art
von: O'Donnell, Nicholas M., et al.
Veröffentlicht: (2017)