Wird geladen...
Bestandsaufnahme Gurlitt : "Entartete Kunst" - beschlagnahmt und verkauft, Kunstmuseum Bern : der NS-Kunstraub und die Folgen, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Otto Dix, Franz Marc, Emil Nolde, Paul Cézanne, Wassily Kandinsky oder Claude Monet – als über 1000 Kunstwerke herausragender Künstler der Moderne 2012 auftauchten, wurde dies als Sensationsfund gefeiert, doch auch der Verdacht auf NS-Raubkunst stand im Raum. Das Begleitbuch zu den Ausstellungen...
Gespeichert in:
Körperschaften: |
Kunstmuseum Bern
(Herausgebendes Organ) Bundeskunsthalle (Herausgebendes Organ) Hirmer Verlag (Verlag) |
---|---|
Mitwirkende: |
Baresel-Brand, Andrea
(HerausgeberIn) Hopp, Meike (HerausgeberIn) Lulińska, Agnieszka (HerausgeberIn) Bächer, Lukas (MitwirkendeR) Kolpinski, Vanessa von (MitwirkendeR) Gurlitt, Hildebrand (Sonstige Person, Familie und Körperschaft) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
: Hirmer
, [2017]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsbeschreibung Homepage der Ausstellung |
Bibliogr. Hinweis: | Parallele Sprachausgabe:
Dossier Gurlitt Rezensiert in: Ein Katalog als Erinnerungsort |
Verantwortlich: | Kunstmuseum Bern, Bundeskunsthalle ; Konzeption: Agnieszka Lulińska ; Redaktion: Andrea Baresel-Brand, Meike Hopp, Agnieszka Lulińska ; Mitarbeit: Lukas Bächer, Vanessa von Kolpinski |
Ähnliche Einträge
-
Bestandsaufnahme Gurlitt : "Entartete Kunst" - beschlagnahmt und verkauft, Kunstmuseum Bern : der NS-Kunstraub und die Folgen, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Veröffentlicht: (2018) -
Gurlitt status report : "Degenerate art" - confiscated and sold, Kunstmuseum Bern : Nazi art theft and its consequences, Art and Exhibition Hall of the Federal Republic of Germany, Bonn
Veröffentlicht: (2017) -
Der Fall Gurlitt : die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kunstskandal
von: Remy, Maurice Philip, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Der Gurlitt-Komplex : Bern und die Raubkunst
von: Meier, Oliver, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Kunstfund Gurlitt : Wege der Forschung
Veröffentlicht: (2020)