Wird geladen...
100+ : neue Perspektiven auf die Bauhaus-Rezeption
Gespeichert in:
Körperschaften: |
Internationales Bauhaus-Kolloquium Weimar
(VerfasserIn) Jovis Verlag (Verlag) Bauhaus-Universität Weimar Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung (Herausgebendes Organ) |
---|---|
Mitwirkende: | Weizman, Ines (VerfasserIn eines Vorworts) |
Dokumenttyp: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
: Jovis
, [2021]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
100+ |
Verantwortlich: | herausgegeben vom Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung ; mit einem Vorwort von Ines Weizman |
Ähnliche Einträge
-
Bauhaus und Nationalsozialismus : Katalog zur Ausstellung im Museum Neues Weimar, Bauhaus-Museum Weimar und Schiller-Museum
Veröffentlicht: (2024) -
loheland 100 : gelebte Visionen für eine neue Welt : Katalogbuch zur Ausstellung, Vonderau Museum Fulda, 27. September 2019 bis 5. Januar 2020
von: Buchholz, Kai, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Die Einflüsse der Philosophie am Weimarer Bauhaus
von: Bernhard, Peter, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Bauhaus 1919-1933 : Künstler zwischen Isolation und kollektiver Praxis
von: Kröll, Friedhelm, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Das Bauhaus : Werkstatt der Moderne
von: Nerdinger, Winfried, et al.
Veröffentlicht: (2023)