Wird geladen...
Das Bauhaus : Werkstatt der Moderne
Das Bauhaus – heute ein Synonym für Architektur und Design der klassischen Moderne – wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet. Zu den Mitgliedern zählten Wassily Kandinsky, Paul Klee, Oskar Schlemmer und Ludwig Mies van der Rohe. Sie alle wirkten mit, ein ganzheitliches Konzept zu entwic...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Nerdinger, Winfried (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaft: | Verlag C.H. Beck (Verlag) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
: Verlag C.H. Beck
, [2018]
|
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schriftenreihe: | C.H. Beck Wissen
2883 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis Rezension Interview |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Das Bauhaus |
Verantwortlich: | Winfried Nerdinger |
Ähnliche Einträge
-
Das Bauhaus : Werkstatt der Moderne
von: Nerdinger, Winfried, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Hannes Meyers neue Bauhauslehre : von Dessau nach Mexiko
Veröffentlicht: (2019) -
100+ : neue Perspektiven auf die Bauhaus-Rezeption
Veröffentlicht: (2021) -
Bauhaus 1919-1933 : Künstler zwischen Isolation und kollektiver Praxis
von: Kröll, Friedhelm, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Die Einflüsse der Philosophie am Weimarer Bauhaus
von: Bernhard, Peter, et al.
Veröffentlicht: (2022)